Folienheizer
Folienheizer sind Flachheizungen aus geätzten Widerstandsfolien. Der Gesamtwiderstand und somit die Heizleistung ergibt sich aus dem spezifischen Widerstand des eingesetzten Grundmaterials, der Dicke sowie der Länge und Breite der Heizwendeln. Durch Variationen in der Belegungsdichte können mit einem Heizelement Bereiche mit unterschiedlicher Heizleistung exakt realisiert werden – beispielsweise zur Kompensation von Kältebrücken.
Anschlüsse und zusätzlich Bauelemente:
Flexible Anschlüsse mit Steckern oder andere Funktionsteile können mit der Folie verbunden werden. Abhängig von Einsatzart und -ort empfehlen wir die Aufbringung von Temperatursensoren oder Übertemperatursicherungen.
Einsatzbereiche:

Die Vorteile von Folienheizern gegenüber konventionellen Heizarten sind:

Bei Fragen zum Thema Folienheizer kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrem Anliegen.